Bundesfachtagung 2025: Bald ist Anmeldeschluss

Grafik - Symbolbild Hamburg

Am 22. Mai ist es so weit: Dann versammelt sich die Gerüstbaubranche in Hamburg zu ihrer Bundesfachtagung. Wie immer ist die Veranstaltung an die Jahreshauptversammlungen von Bundesinnung und Bundesverband gekoppelt. In diesem Rahmen stehen diesmal Vorstands- bzw. Präsidiumswahlen an. Zugleich wird das langjährige Vorstandsmitglied Holger Budroweit in den Ruhestand verabschiedet.

Inhaltlich deckt die Veranstaltung ein breites Themenspektrum ab: Neben den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und den Erwartungen an die neue Bundesregierung steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus. Diesem ist der traditionelle „Talk im Gerüst“ im Gerüst gewidmet. Der Fachvortrag befasst sich mit einem besonders spannenden Sanierungsprojekt einer Autobahnbrücke in Hessen. Die Tagung endet am 24. Mai mit einem gemeinsamen Ausflug.

„Wir freuen uns sehr über den hohen Zuspruch zu unserer Bundesfachtagung“, betont Sabrina Luther, Geschäftsführerin von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau. „Das zeigt einmal mehr, dass Zusammenhalt in unserer Branche großgeschrieben wird, auch und besonders in herausfordernden Zeiten.“

Kommende Woche schicken wir unseren Mitgliedern die genaue Tagesordnung. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik Seminare und Veranstaltungen.

 

Noch kein Mitglied?

Ihre Vorteile als Mitglied:

  • Gehör finden – durch eine starke Interessenvertretung
  • Vorsprung gewinnen – durch aktuelle Informationen und einen starken Dialog
  • Fachkräfte sichern – durch Nachwuchsgewinnung und -förderung
  • Netzwerken bilden – durch Mitgliederversammlungen und andere Veranstaltungen
  • Wissen erwerben – durch Seminare, Schulungen und Beratung
  • Preisvorteile erhalten – durch Sonderkonditionen im Verbund
  • Mehr Sicherheit erreichen – durch Zertifizierungen im Arbeitsschutz
  • Unterstützung bekommen – in allen betrieblichen Belangen durch ein hochspezialisiertes Team
Jetzt Mitglied werden