Seminare im Herbst: Jetzt anmelden!

Nach einer kurzen Sommerpause geht unser Seminarprogramm ab Mitte September in die zweite Runde. Melden Sie sich jetzt an – es sind teils nur noch wenige Plätze frei.
Los geht es am 19. September mit dem Seminar S 1 „Richtig aufmessen – Korrekt abrechnen – nach den Regeln der DIN 18451“, gefolgt von Seminar S 2 „Die Gerüstbaustelle – Typische Praxisprobleme aus rechtlicher und technischer Sicht“ am 20. September. Veranstaltungsort ist in beiden Fällen Kassel, beide Seminare sind auch gut kombinierbar.
Am 24. und 25. Oktober steht dann in Nürnberg das Seminar S 7 „Auftragskalkulation“ an. Weiter geht es am 27. Oktober mit dem Online-Seminar OS 6 „Die Schlechtwetterregelung im Gerüstbauer-Handwerk" sowie am 28. Oktober mit dem Seminar S 13-3 „Veränderungen erfolgreich steuern: Einfache Nachkalkulation im Gerüstbau“. Letzteres findet in München statt.
Auch im November und Dezember folgen noch einige Seminare:
- 4./11./18. November: OS 4 „Die betriebseigene Kostenvorausschau“ - 3 Module (online)
- 21. November: S 12 „Zahlungsschwierigkeiten und Insolvenz des Kunden“ (Köln)
- 24. November: S 5 „Gefährdungsbeurteilung“ (Langenhagen)
- 28./29. November: S 9 „Vom Kollegen zur Führungskraft“ (Saarbrücken)
- 2. Dezember: OS 7 „Kalkulationsoffenlegung bei öffentlichen Aufträgen“ (online)
- 5. Dezember: S 14 „Gefahrstoffe in der Fassade - erkennen, bewerten und sicher handhaben“ (Siegburg)
Zusätzlich sei außerdem auf das Groß-Seminar zum Thema „Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“ am 7. und 8. November in Hannover verwiesen. Anmeldeschluss ist hier der 25. September.
Auch in der Seminarreihe „Fachfrau für das Gerüstbauer-Handwerk“ stehen noch zwei Termine an:
- 26./27. September: M 6 „Was muss Frau über Gerüsttechnik wissen?“ (Leipzig)
- 14./15. November: M 2 „Leistungsfähigkeit im Führungsalltag erhalten“ (Bremen)
Nähere Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Termine. Mitglieder können sich dort auch direkt online anmelden.