Was tut die Bundesinnung für mich?

Unser Selbstverständnis ist, unseren Mitgliedsunternehmen persönlich und unbürokratisch bei allen betrieblichen Alltagsproblemen zur Seite zu stehen. Denn komplizierte Geschäftspartner und überbordende Bürokratie gibt es bereits zu Genüge. Wir sind Ihr Dienstleister mit einem starken Leistungsangebot durch ein hochspezialisiertes Team.
Heute: Seminare und Veranstaltungen
Im Fachbereich Veranstaltungsmanagement werden gezielt Veranstaltungen für die Bedürfnisse des Gerüstbauer-Handwerks konzipiert, organisiert und durchgeführt. Vor allem handelt es sich dabei um Seminare, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Dazu kommen kurze Onlinekurse, exklusiv für Mitgliedsbetriebe, zu gezielten, aktuellen Fachthemen. Ein Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm ist die einmal im Jahr stattfindende Bundesfachtagung mit im Schnitt über 500 Teilnehmern. Ebenfalls einmal jährlich findet in Kooperation mit dem Bundesverband Gerüstbau e.V. das Groß-Seminar statt.
Zum Seminarprogramm gehört auch die eigens entwickelte Reihe „Fachfrau für das Gerüstbauer-Handwerk“, die sich speziell an mitarbeitende Partnerinnen, Unternehmerinnen, Personalleiterinnen, „rechte Hand des Chefs“ und Mitarbeiterinnen mit gehobener Verantwortung richtet, die oftmals durch den Quereinstieg in den Büroalltag oder die Unternehmensführung „hineingerutscht“ sind.
Die Ideen für viele unserer Veranstaltungen kommen aus den Fachbereichen und aus der Beratungspraxis. Dabei steht im Vordergrund was die Betriebe interessiert und aktuell beschäftigt. Die Referenten werden meistens von den für das Thema zuständigen Fachbereichen vorgeschlagen, häufig sind es sogar Kollegen aus der Geschäftsstelle. Für manche Veranstaltungen werden zusätzlich gezielt Fachexperten hinzugezogen.
Natürlich sind alle Termine auf unserer Homepage zu finden. Hier können sich Mitglieder auch schnell und unkompliziert zu den Veranstaltungen anmelden. Unser Seminarheft, das einmal pro Jahr in gedruckter Form an die Mitglieder verschickt wird, steht hier zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Insgesamt haben wir ca. 50 Veranstaltungen im Jahr. Wenn Sie sich für eine oder mehrere interessieren oder Fragen dazu haben so melden Sie sich gerne bei uns.
Die Mitgliedschaft verschafft den Betrieben im stetig wachsenden Wettbewerbsdruck einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern: durch die Vermittlung von Wissen und Kompetenz sowie durch Beistand in allen betrieblichen Belangen. Nähere Informationen unter 0221 870 60-0.
Übrigens: Im ersten Jahr der Mitgliedschaft gilt ein reduzierter Mitgliedsbeitrag. Lernen Sie uns kennen!