Sechste Sitzung des Bündnisses gegen Schwarzarbeit

Die Bekämpfung von Schwarzarbeit ist ein wichtiges Anliegen der neuen Bundesregierung. Ziel ist es laut Koalitionsvertrag, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Bundeszollverwaltung zu stärken und härter gegen illegale Beschäftigung vorzugehen. Passend hierzu fand Anfang Mai die mittlerweile sechste Sitzung des Bündnisses gegen Schwarzarbeit im Gerüstbau statt. Anwesend waren Vertreter von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau, der Sozialkasse Gerüstbau, der IG BAU sowie der Generalzolldirektion.
Schwarzarbeit bleibt ein ernstzunehmendes Problem im Gerüstbau, welches die Branche entsprechend belastet. Die Bekämpfung von Schwarzarbeit ist daher von entscheidender Bedeutung, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten und die Qualität unserer Dienstleistungen zu sichern.
Ein wichtiger Punkt des Treffens war der Datenaustausch zwischen den Zollbehörden und der SOKA Gerüstbau. Durch die Nutzung elektronischer Meldeverfahren soll der Austausch von relevanten Daten effizienter gestaltet werden. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Verarbeitung von Meldungen und trägt zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung im Gerüstbaugewerbe bei.
Die Prüfungen und Ermittlungen des Zolls waren ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Diskussion. Zwar ist die Anzahl der Zollprüfungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen, doch wurde dies mit einer strategischen Neuausrichtung begründet: Der Fokus liege nun verstärkt auf qualitativen statt quantitativen Prüfungen. Infolgedessen fielen die festgestellten Schadenssummen insgesamt höher aus. Diese Entwicklung hin zu einer gezielteren und wirkungsvolleren Prüfstrategie begrüßen wir ausdrücklich.
Sollten Sie selbst Fälle von Schwarzarbeit erkennen und melden wollen, besteht die Möglichkeit einer Meldung über die Webseite des Zolls. Wenn Sie wissen möchten, welche Dienststelle im konkreten Fall zuständig ist, können Sie dies über die Dienststellensuche ermitteln. Bei allgemeinen Anfragen zum Thema Schwarzarbeit können Sie diesen Link nutzen.