- Verschärfte Anforderungen durch überarbeitete Technische Regel für Betriebssicherheit
- Tarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk: Schlichtung
- Eröffnung des Internats im Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Weiterstadt
- Norwegische Auszubildende in der Ausbildungsstätte Dortmund zu Gast
- Suche nach Botschafter/-innen für das Kampagnenjahr 2019
- Gerüstbaukleidung ab Oktober 2018 bestellbar
- Betriebsvergleich Gerüstbau
- Elektronische Vergabe
- Mautpflicht bei einer Fahrzeugkombination mit Anhängerarbeitsmaschine
- Überprüfung der 18-monatigen Höchstüberlassungsdauer nach dem AÜG
- Verlängerung der geltenden Übergangsregelung zum Saison-Kurzarbeitergeld bis März 2021
- Besuch einer japanischen Delegation von Politikern und der Organisation ACCESS
- Mitgliederversammlung der UEG am 12. Oktober 2018 in Paris
- Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohnes in zwei Stufen ab 2019
- Bestellformular Fachliteratur etc.
- Stellenanzeigen und Firmenverkäufe
- Betriebsvergleich
- Pressebericht der HWK Frankfurt/Main zur Internatseröffnung
- Terminplanung Berufsbildung der Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes im Winterhalbjahr 2018/2019
Stand: September 2018

- Geplantes Regelwerk bedroht Gerüstmaterialbestand in Deutschland im Wert von bis zu 5 Milliarden Euro
- Tarifverhandlungen nach erstem Auftakt ergebnislos vertagt
- Gesetz zur Sicherung der tarifvertraglichen Sozialkassenverfahren
- Beitragspflicht für Pflichtmitglieder der Industrie- und Handelskammern
- Form des Ausbildungsnachweises - Pflichtangabe in Ausbildungsverträgen
- Firmenverkäufe
- Groß-Seminar 10./11. November 2017: Ablaufplan
- Terminplanung Berufsbildung der Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes im Winterhalbjahr 2017/2018
Stand: März 2018

- Bundesfachtagung vom 15. - 17.05.2014 in Rostock-Warnemünde
- 20./21.09.2013 - Tag des Handwerks: Fachmesse Gerüstbau 2013 in Dortmund
- Wegweiser zur SEPA-Umstellung in Handwerksbetrieben
- Mindestlohn und betriebliche Altersvorsorge/Entgeltumwandlung
- Achtung: Ausschlussfristen! Erstattung des Überbrückungsgeldes Januar, Februar und März 2013 bis 30.09.2013!!!
- Schlechtwetterzeitregelung im Gerüstbau (Überbrückungsgeld und Saison-Kurzarbeitergeld)
- Seminar- und Fortbildungsprogramm 2013 der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk – Sie können sich noch anmelden!
- Noch sind Plätze frei! Groß-Seminar am 22./23.11.2013 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Anmeldeschluss: 30.09.2013!!!
- Groß-Seminar: Ablaufpläne + Anmeldeformulare
- Terminplanung Berufsbildung der Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes im Winterhalbjahr 2013/2014
Stand: September 2013

- Aktueller Sachstand Mindestlohn im Gerüstbau
- Umsatzsteuer:
- Umsatzsteuerausweis bei Kostenvoranschlägen Berufskraftfahrerqualifikation
Stand: August 2013

- 15.09.2012 - Tag des Handwerks: Fachmesse Gerüstbau 2012 in Weiterstadt
- Unternehmens-/Materialverkäufe auf BI-Homepage
- Bau- oder Kletterhelm?
- Ein Mindestlohn in NRW bei öffentlichen Aufträgen è das TVgG – NRW
- ACHTUNG: Wichtige Änderungen bei den Zahlungsfristen nach § 16 VOB/B
- Gerüste für Arbeiten an WDVS-Fassaden auch Thema beim Groß-Seminar am 09./10.11.12 in Lahnstein
- Nachwuchskampagne: Urheberrechtlicher Hinweis zu den Motiven der Nachwuchskampagne Nachwuchskampagne: Spezialaufkleber für Außeneinsatz folgt
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften für den Gerüstbau - Förderung von Quereinsteigern
Stand: August 2013

- Bundesfachtagung 2013 vom 25. bis 27.04.2013 in Bad-Wildungen
- Rückblick 15.09.2012 - Tag des Handwerks: Fachmesse Gerüstbau 2012 in Weiterstadt
- Besetzung der Geschäftsstelle am 12.10.2012
- Online-Offensive: Kostenfreie Webseitenerstellung für jedes Mitglied
- Nächste Tariflohnstufe ab 01.11.2012/Überarbeitete Kostenvorausschau 2012
- Achtung: Ausschlussfristen! Erstattung des Überbrückungsgeldes Januar, Februar und März 2012 bis 30.09.2012!!!
- Schlechtwetterzeitregelung im Gerüstbau (Überbrückungsgeld und Saison-Kurzarbeitergeld)
- Die Herbst- und Sturmzeit naht – „Wenn ein Bauzaun fliegen geht“
- Fachregel für Fahrgerüste (FRG 3) nimmt Gestalt an – Fotos und Grafiken erbeten
- Noch sind Plätze frei! Groß-Seminar am 09./10.11.12 in Lahnstein - Anmeldeschluss: 28.09.2012!!!
- Terminplanung Berufsbildung der Sozialkasse für das Gerüstbaugewerbe im Winterhalbjahr 2012/2013
Stand: August 2013

- Fachkräfte für den Gerüstbau
- Kostenvorausschau 2011 – Aktualisierte Fassung
- LG Frankfurt untersagt Gerüstabbau nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Vorhaltezeit mangels Freigabe!
- Unerwartete Vertragsänderung – Baubesprechungen können verbindlich sein!
- Achtung: Ausschlussfristen! Erstattung des Überbrückungsgeldes Januar, Februar und März 2011 bis 30.09.2011!!!
- Schlechtwetterzeitregelung im Gerüstbau (Überbrückungsgeld und Saison-Kurzarbeitergeld)
- Neuauflage der Fachregel 1 „Standgerüste als Fassaden- oder Raumgerüste aus vorgefertigten Bauteilen“ (FRG 1)
- Groß-Seminar „Gitterträger im Gerüstbau“ am 11./12.11.11 in Lahnstein - Anmeldeschluss: 30.09.2011!!!
- Bestellvordruck „Fachregeln für den Gerüstbau“ inkl. 3. Auflage der FRG 1
- Terminplanung Berufsbildung der Sozialkasse für das Gerüstbaugewerbe im Winterhalbjahr 2011/2012
Stand: September 2011

- Schlechtwetterzeitregelung im Gerüstbau (Überbrückungsgeld und Saison-Kurzarbeitergeld) bis 31.3.2012 verlängert
- Achtung: Ausschlussfristen! Erstattung des Überbrückungsgeldes für die Monate Januar, Februar und März 2010 bis 30.09.2010!!!
- Vorankündigung: Seminar- und Fortbildungsprogramm für Gerüstbaubetriebe 2010/2011
- Wer es jetzt nicht begreift, begreift’s nimmer! Die Branche muss endlich wieder etwas mehr Fleisch auf die Rippen bekommen!
- Kurz-info 05/09
- Terminplanung Berufsbildung der Sozialkasse für das Gerüstbaugewerbe im Winterhalbjahr 2010/2011
Stand: September 2010

- Änderungen bei der De-minimis-Förderung: u. a. Förderanträge können noch bis zum 30.06.2010 gestellt werden
- Weiterführende Informationen zur „De-minimis“-Förderung
Stand: Juni 2010

- Sonderinformation zum EU-Mehrwertsteuer-Paket
Stand: Dezember 2009
